Jobs und Warteschlangen in Laravel

Die Einrichtung von Jobs und Warteschlangen in Laravel kann die Leistung Ihrer Anwendung verbessern, indem zeitaufwändige Aufgaben in den Hintergrund verlagert werden. So kann Ihre Anwendung weiterhin andere Anfragen bedienen, während der Job in der Warteschlange verarbeitet wird. Um Jobs und Warteschlangen in Laravel einzurichten, müssen Sie zunächst Ihre Warteschlangenverbindung in der Datei ‚config/queue.php‘ konfigurieren. … Weiterlesen …

Web Push Benachrichtigungen in Laravel und Vue.JS Anwendungen

In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, wie man Web-Push-Benachrichtigungen zu einem Laravel-Backend mit einem Vue.js-Frontend hinzufügen kann. Web-Push-Benachrichtigungen ermöglichen es, Benachrichtigungen an Benutzer zu senden, auch wenn diese die Website nicht aktiv nutzen. Dies kann in einer Vielzahl von Situationen nützlich sein, zum Beispiel wenn Benutzer über neue Tickets in einem Ticketsystem benachrichtigt werden sollen, wie … Weiterlesen …

iOS und Android App Entwicklung mit Vue.js, Ionic und Codemagic

Ionic ist ein Cross-Plattform Toolkit, mit dem man Apps für iOS und Android erstellen kann. Unter der Haube kann man sich für eins der gängigen Javascript Frameworks (React, Angular oder Vue) entscheiden und dies mit extra Plugins unterstützen, um die systemeigenen APIs anzusprechen (Funktionen wie Vibration, GPS, etc.). Auch bringt Ionic eigene UI-Elemente, die sich … Weiterlesen …

Übersetzungen leicht gemacht: Web-Dev mit i18n-Ally für Visual Studio Code

Wer schon einmal an einer mehrsprachigen Website oder JS-Applikation gearbeitet hat ist sicherlich über i18n gestoßen. Für größere Webseiten mit einem internationalen Publikum ist i18n häufig im Einsatz. Jedoch ist der Support für i18n in IDEs sehr ausbaufähig. Visual Studio Code behandelt standardmäßig Übersetzungsstrings wie jede andere Variable, welche zu runtime aufgelöst wird. Ob der … Weiterlesen …

Automatische Generierung von API-Dokumentation in Laravel

Das erstellen von Schnittstellen Dokumentationen ist aufwendig, fehleranfällig und benötigt viel Zeit. Mit dem Composer Paket Scramble kann automatisch API-Dokumentationen erstellt werden und diese auf einer Unterseite präsentiert werden. Die Dokumentation wird im OpenAPI 3.1.0 Format erstellt und mit Hilfe von Spotlight Elements präsentiert. Auf der Zieldomain kann nach erfolgreicher Installation die Dokumentation unter domain.tld/docs/api … Weiterlesen …

LAMP Stack für Laravel auf WSL installieren

Für Windows existieren eine Vielzahl von LAMP Applikationen wie Laragon oder XAMPP. Allerdings sind einige nützliche Pakete, die man zu Laravel hinzufügen kann, nicht mit Windows kompatibel. Auch Funktionen wie der Scheduler oder Queue Workers können nur über Umwege getestet werden. Anstelle für jeden Entwickler bei jedem Projekt Server zu erstellen und echte Domains darauf … Weiterlesen …

Back Funktion in Vue mit Vue-Router abfangen

Bei der Entwicklung von Vue Webanwendungen hat man in der Regel mehrere Ansichten oder Dialoge innerhalb einer Unterseite. Bei dem Betätigen der Zurücktaste im Browser oder direkt an der Maus wird allerdings die letzte Seite in der History geöffnet. Etwaige Fortschritte gehen somit verloren. Eine einfache Möglichkeit dieses Verhalten abzufangen sind Router Guards. Wir können … Weiterlesen …