Effiziente Deployments mit GitLab Runner und CI/CD

In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie man einen GitLab Runner einrichtet und eine Continuous Integration / Continuous Delivery-Pipeline (CI/CD-Pipeline) nutzt. Damit können Änderungen an Anwendungen oder Websites automatisiert getestet, gebaut und direkt auf den Zielserver übertragen werden. Das minimiert das Fehlerrisiko und sorgt für schnelle, transparente Abläufe. Was ist GitLab Runner und wozu … Weiterlesen …

Teil 2: Elasticsearch und FSCrawler in Laravel

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir darüber gesprochen, wie wir Elasticsearch und FSCrawler mit Docker Compose erfolgreich eingerichtet haben. Nachdem wir die Herausforderungen der Konfiguration gemeistert haben, können wir nun die leistungsstarken OCR-Funktionen nutzen, um unsere Dokumente zu indizieren und durchsuchen. In diesem Beitrag werden wir einen Schritt weiter gehen und herausfinden, wie wir das … Weiterlesen …

LAMP Stack für Laravel auf WSL installieren

Für Windows existieren eine Vielzahl von LAMP Applikationen wie Laragon oder XAMPP. Allerdings sind einige nützliche Pakete, die man zu Laravel hinzufügen kann, nicht mit Windows kompatibel. Auch Funktionen wie der Scheduler oder Queue Workers können nur über Umwege getestet werden. Anstelle für jeden Entwickler bei jedem Projekt Server zu erstellen und echte Domains darauf … Weiterlesen …