Teil 2: Elasticsearch und FSCrawler in Laravel

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir darüber gesprochen, wie wir Elasticsearch und FSCrawler mit Docker Compose erfolgreich eingerichtet haben. Nachdem wir die Herausforderungen der Konfiguration gemeistert haben, können wir nun die leistungsstarken OCR-Funktionen nutzen, um unsere Dokumente zu indizieren und durchsuchen. In diesem Beitrag werden wir einen Schritt weiter gehen und herausfinden, wie wir das … Weiterlesen …

Jobs und Warteschlangen in Laravel

Die Einrichtung von Jobs und Warteschlangen in Laravel kann die Leistung Ihrer Anwendung verbessern, indem zeitaufwändige Aufgaben in den Hintergrund verlagert werden. So kann Ihre Anwendung weiterhin andere Anfragen bedienen, während der Job in der Warteschlange verarbeitet wird. Um Jobs und Warteschlangen in Laravel einzurichten, müssen Sie zunächst Ihre Warteschlangenverbindung in der Datei ‚config/queue.php‘ konfigurieren. … Weiterlesen …

Web Push Benachrichtigungen in Laravel und Vue.JS Anwendungen

In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, wie man Web-Push-Benachrichtigungen zu einem Laravel-Backend mit einem Vue.js-Frontend hinzufügen kann. Web-Push-Benachrichtigungen ermöglichen es, Benachrichtigungen an Benutzer zu senden, auch wenn diese die Website nicht aktiv nutzen. Dies kann in einer Vielzahl von Situationen nützlich sein, zum Beispiel wenn Benutzer über neue Tickets in einem Ticketsystem benachrichtigt werden sollen, wie … Weiterlesen …

Brushes in GitHub Copilot

GitHub Copilot ist ein von OpenAI und GitHub entwickeltes Tool, das Programmierern beim Schreiben und Verstehen von Code hilft. Es basiert auf dem OpenAI Codex, einem Deep-Learning-Sprachmodell, das auf einem großen Datensatz von Quellcode trainiert wurde und Lösungscode generieren, sowie Code zwischen Programmiersprachen übersetzen kann. GitHub Copilot bietet eine Reihe von Hilfestellungen für Programmierer, darunter … Weiterlesen …

iOS und Android App Entwicklung mit Vue.js, Ionic und Codemagic

Ionic ist ein Cross-Plattform Toolkit, mit dem man Apps für iOS und Android erstellen kann. Unter der Haube kann man sich für eins der gängigen Javascript Frameworks (React, Angular oder Vue) entscheiden und dies mit extra Plugins unterstützen, um die systemeigenen APIs anzusprechen (Funktionen wie Vibration, GPS, etc.). Auch bringt Ionic eigene UI-Elemente, die sich … Weiterlesen …

Automatische Generierung von API-Dokumentation in Laravel

Das erstellen von Schnittstellen Dokumentationen ist aufwendig, fehleranfällig und benötigt viel Zeit. Mit dem Composer Paket Scramble kann automatisch API-Dokumentationen erstellt werden und diese auf einer Unterseite präsentiert werden. Die Dokumentation wird im OpenAPI 3.1.0 Format erstellt und mit Hilfe von Spotlight Elements präsentiert. Auf der Zieldomain kann nach erfolgreicher Installation die Dokumentation unter domain.tld/docs/api … Weiterlesen …

LAMP Stack für Laravel auf WSL installieren

Für Windows existieren eine Vielzahl von LAMP Applikationen wie Laragon oder XAMPP. Allerdings sind einige nützliche Pakete, die man zu Laravel hinzufügen kann, nicht mit Windows kompatibel. Auch Funktionen wie der Scheduler oder Queue Workers können nur über Umwege getestet werden. Anstelle für jeden Entwickler bei jedem Projekt Server zu erstellen und echte Domains darauf … Weiterlesen …

Vue.JS mit Vue Router: Hash Zeichen in URL entfernen

SPA mit Vue Router können mithilfe des History Modes komplette URLs anzeigen – diese sind allerdings lediglich simuliert. Alles nach dem Hash ist nicht Teil der URL und wird nur vom Router verwendet, um dem Benutzer den richtigen Inhalt anzuzeigen. Dies hat negative Auswirkungen auf das SEO. Wie wir den Hash entfernen und aus unseren … Weiterlesen …

Laravel mit InfluxDB Verbinden

Laravel kommt mit vielen Providern für Datenbank Verbindungen. Allerdings gibt es eine Vielzahl von Datenbanken, die nur über Umwegen von Laravel angesprochen werden können. Wie das Ganze mit InfluxDB funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag. Als erstes fügen wir das Paket mit Composer zu unserem Laravel Projekt hinzu: In die .env müssen die Verbindungsinformationen hinterlegt … Weiterlesen …

Laravel Notifications per Mail versenden

Mit Laravel kann man Benutzern direkt Notifications per E-Mail senden. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. Zum Thema Laravel Notifications haben wir auch einen Artikel zu Notifications in Rocket.Chat versenden veröffentlicht, welchen Sie hier finden können. Mailtrap & SMTP Konfiguration Zum Testen verwenden wir mailtrap.io. Wie der Name es schon suggeriert, werden alle … Weiterlesen …