- GitLab CI/CD zu langsam? So beschleunigen sie ihre Pipeline mit Caching! - 21. Juli 2025
- Effiziente Deployments mit GitLab Runner und CI/CD - 16. Januar 2025
- Schlüssel zur Rettung: Extrahieren und Sichern von Codemagic Secure Variables - 26. Oktober 2023
Die gute Nachricht: GitLab hat eine eingebaute Lösung für dieses Problem: Caching.
Was ist Caching in GitLab CI/CD?
Stellen Sie sich Caching wie ein Kurzzeitgedächtnis für Ihre Pipeline vor. Anstatt bei jedem Job wieder bei null anzufangen, können Sie bestimmte Ordner – wie den node_modules-Ordner in einem JavaScript-Projekt oder den vendor-Ordner in einem PHP-Projekt – speichern. Beim nächsten Durchlauf prüft GitLab, ob ein passender Cache vorhanden ist, und stellt die Dateien wieder her. Das Überspringen des langwierigen Download- und Installationsprozesses kann Ihre Pipeline-Zeiten drastisch verkürzen.
Ein einfaches Praxis-Beispiel: Node.js-Projekt beschleunigen
Sehen wir uns eine typische, langsame .gitlab-ci.yml für ein Node.js-Projekt an:
# Langsame Version ohne Cache
build_job:
stage: build
script:
- echo "Installing dependencies... This might take a while."
- npm install
- echo "Building the application..."
- npm run build
Jedes Mal, wenn dieser Job läuft, wird npm install ausgeführt und lädt alles neu herunter.
Fügen wir nun Caching hinzu:
# Schnelle Version mit Cache
build_job:
stage: build
script:
- echo "Installing dependencies... Hopefully from cache!"
- npm install
- echo "Building the application..."
- npm run build
cache:
key: node-modules-cache
paths:
- node_modules/
Mit diesem cache-Block passiert Folgendes:
- Nachdem der Job zum ersten Mal erfolgreich war, wird der Ordner node_modules/ unter dem Schlüssel node-modules-cache gespeichert.
- Wenn der Job das nächste Mal startet, wird der Cache wiederhergestellt. npm install läuft immer noch, wird aber feststellen, dass die meisten (oder alle) Pakete bereits vorhanden sind und deutlich schneller fertig sein.
Wichtig: Der Cache-Schlüssel (key)
Der key ist entscheidend. Ein statischer Schlüssel wie oben ist ein guter Anfang, aber noch besser ist ein dynamischer Schlüssel, der pro Branch gilt. So stellen Sie sicher, dass der Cache für Ihren feature-Branch nicht mit dem des main-Branches in Konflikt gerät.
cache:
key: "$CI_COMMIT_REF_SLUG" # Erstellt einen eindeutigen Cache pro Branch
paths:
- node_modules/
Cache ist nicht alles
Caching ist ein mächtiges Werkzeug, um Pipelines zu beschleunigen. Doch je komplexer Ihre Projekte werden, desto ausgefeilter müssen auch Ihre Strategien sein. Vielleicht benötigen Sie unterschiedliche Caching-Regeln für verschiedene Jobs oder müssen Artefakte zwischen Stages übergeben, was eine andere Funktion als Caching ist.
Eine gut optimierte Pipeline ist das Herzstück eines effizienten Entwicklungsprozesses. Ein stabiles Fundament ist dafür unerlässlich. Wenn Sie sich auf Ihre Projekte konzentrieren möchten, anstatt die Plattform zu verwalten, sind unsere professionell verwalteten GitLab CE-Instanzen die ideale Lösung.
Haben Sie Fragen, die über einfaches Caching hinausgehen, oder benötigen Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihrer spezifischen Workflows? Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Prozesse auf das nächste Level zu heben. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen.